Gute Entwicklung an A31/A30
um Strategiegespräch für den Emslandpark trafen sich im Emsbürener Rathaus (von links) Klaus Hemme, Markus Silies, Bernhard Der erste stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde löst Josef  Kruse ab, der Ende Oktober aus dem Emsbürener Rat ausgeschieden war.  Laut Pressemitteilung wurde die Vorstandsarbeit von Kruse in der Sitzung  mit großem Applaus gewürdigt worden und ebenso die engagierte  Geschäftsführung durch Bürgermeister Bernhard Overberg und Ernst Müller  gewürdigt.
  
  Fünfköpfiges Gremium
In der ersten  Sitzung des Gemeinderates in der neuen Legislaturperiode waren neben  Silies des CDU-Parteikollgen Klaus Hemme, Wolfgang Paus und Martin Otten  sowie Friedhelm Wolski-Prenger für die Gesellschafterversammlung der  Gewerbepark Emsbüren GmbH bestimmt worden. Hemme, Fraktionsvorsitzender  der CDU, wurde nun zum Stellvertreter von Silies benannt.
  
  Gemeinde ist alleiniger Gesellschafter
Bei dem Gewerbepark handelt es sich um den im westlichen Gemeindegebiet im Bereich des Autobahnkreuzes A 30/31 gelegenen Emslandpark Emsbüren. Die GmbH betreibt diesen. Dazu gehören der Erwerb, die Erschließung und die Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten im Gebiet der Gemeinde zum Zwecke der gewerblichen und industriellen Bebauung. Maßgebend für diese Tätigkeit der Gesellschaft sind die planerischen Vorgaben der Gemeinde Emsbüren. Die Gemeinde Emsbüren ist alleiniger Gesellschafter der GmbH. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50000 Euro. Die Mitgliedschaft der Vertreter der Gemeinde Emsbüren richtet sich nach der Wahlperiode des Rates.
Die  Betriebsform der GmbH bietet nach Darstellung von Bürgermeister  Bernhard Overberg in der Pressemitteilung eine Reihe von Vorteilen, die  sich über die Kommune nicht oder nur teilweise realisieren lassen. Die  Abwicklung vom Erwerb über die Erschließung bis zum Verkauf laufe recht  zeitnah und ohne Probleme. Den Geschäftsführern Overberg und Müller  steht der Vorstand beratend zur Seite.
  
  Prächtige Entwicklung
Der Emslandpark mit seiner guten verkehrlichen Anbindung entwickelt sich nach den Worten des neuen Vorsitzenden Silies prächtig: Die Gemeinde Emsbüren könne stolz auf die gewerbliche Entwicklung sein. Sein Vertreter Hemme geht fest davon aus, dass weiterer Grunderwerb folgen muss, um auch in Zukunft interessierten Unternehmen gerecht zu werden.