CDÜ 60 EMSBÜREN
Die CDÜ 60 EMSBÜREN besichtigte gemeinsam mit dem Aktionskreis Leschede die Firma WAS in Emsbüren. Mit 42 Personen aus beiden Vereinigungen reiste man an und wurde herzlich begrüßt vom Vertriebsleiter Deutschland, Herrn Christoph Stegemann. Mit einer professionellen Präsentation führte Herr Stegemann die Gäste in die Thematik: Ambulanz und Sonderfahrzeuge ein.
Die Firma WAS wurde 1987 gegründet und ist inzwischen Europas führender Anbieter für Ambulanz und Sonderfahrzeuge. Mit 730 Mitarbeitern, davon allein in Emsbüren über 450 ,hat sich WAS unglaublich entwickelt! Ein weiterer Produktionsstandort befindet sich in Polen, dazu kommen Tochtergesellschaften in Uk, UAE, Frankreich und den Niederlanden und Vertriebs-und Servicepartner in 34 Ländern. Mit einer Jahresproduktion von ca 1400 Fahrzeugen, die von Ägypten bis Kanada geliefert werden, gehört die Firma WAS zu den weltweit agierenden Playern.
In der anschließenden Besichtigung konnten die Gäste von der Herstellung kleinster Bauteile bis hin zur Übergabe der Fahrzeuge an die Kunden den gesamten Produktionsablauf bestaunen. Viele Fragen wurden dabei professionell beantwortet und alle Produktionsabläufe ausführlich erklärt.
Mit einem großen Dankeschön verabschiedeten Heinz Sager für den Aktionskreis Leschede und Andreas Lohle mit Günter Fiening für die CDÜ 60 die Verantwortlichen der Firma WAS, insbesondere Vertriebsleiter Christoph Stegemann.
Alle Teilnehmer sprachen von einem gelungenen, sehr interessanten Vormittag bei der Firma WAS.
Andreas Lohle und Günter Fiening